CFDs sind komplexe Instrumente und umfassen aufgrund der Hebelfinanzierung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75,2% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie wirklich verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko von finanziellen Verlusten einzugehen.
Sonntag Aug 17 2025 04:59
8 min
Ab Dienstag, den 19. August 2025, werden unter anderem die kanadische Inflationsrate für Juli um 12:30 GMT veröffentlicht, die von 1.9 % auf 2,0 % aufgrund von Basiseffekten und festeren Energiepreisen, sowie die US-Baugenehmigungen, die angesichts hoher Kreditkosten von 1,393 Mio. auf 1,390 Mio. zurückgehen dürften. Um 23:50 GMT wird erwartet, dass sich Japans Handelsüberschuss aufgrund stärkerer Exporte und geringerer Energieimporte von ¥153,1 Mrd. auf ¥250 Mrd. ausweiten wird. Am Mittwoch, den 20. August, wird die RBNZ um 02:00 Uhr GMT voraussichtlich die Zinsen von 3,25% auf 3,00% senken, während der britische Verbraucherpreisindex um 06:00 Uhr GMT aufgrund höherer Energie- und Lebensmittelkosten von 3,6% auf 4,0% steigen dürfte.
Am Donnerstag, 21. August um 08:30 GMT, wird der U..Am Donnerstag, den 21. August um 08:30 GMT, wird der PMI des verarbeitenden Gewerbes in Großbritannien voraussichtlich von 48,0 auf 48,6 steigen, was auf eine langsamere Kontraktion hindeutet, während der japanische Verbraucherpreisindex für Juli um 23:30 GMT aufgrund schwächerer Energie- und Lebensmittelpreise voraussichtlich von 3,3% auf 3,1% sinken wird. Am Freitag, den 22. August um 06:00 GMT, werden die britischen Einzelhandelsumsätze im Juli voraussichtlich um 0,5% gegenüber dem Vormonat steigen, was einer Verlangsamung von 0,9% entspricht, da der Druck der Lebenshaltungskosten die Ausgaben belastet.
Kanadas jährliche Inflationsrate lag im Juni bei 1,9%, wobei für Juli ein Anstieg auf 2,0% erwartet wird. Der erwartete Anstieg ist wahrscheinlich auf Basiseffekte aus den niedrigeren Vergleichswerten des letzten Jahres, einen bescheidenen Anstieg der Energiepreise und den anhaltenden Kostendruck bei Dienstleistungen wie Wohnen und Gesundheit zurückzuführen. Darüber hinaus könnten eine Belebung der Verbrauchernachfrage in den Sommermonaten und die jüngsten Währungsschwankungen zu den leicht höheren Inflationsaussichten beitragen. Diese Daten werden am 19. August um 1230 GMT veröffentlicht.
(Kanadische Inflationsrate YoY Chart, Quelle: Trading Economics)
Die vorläufigen Baugenehmigungen in den USA beliefen sich im Juni auf 1,393 Millionen, wobei für den Juli ein leichter Rückgang auf 1,390 Millionen erwartet wird. Die geringfügige Herabstufung spiegelt die anhaltenden Herausforderungen im Wohnungsbausektor wider, darunter erhöhte Hypothekenzinsen, strengere Kreditvergabebedingungen und hohe Baukosten, die sich auf die neuen Genehmigungsanträge auswirken. Die minimale Veränderung deutet jedoch darauf hin, dass die zugrunde liegende Wohnungsnachfrage relativ stabil bleibt, unterstützt durch einen robusten Arbeitsmarkt und ein begrenztes Wohnungsangebot. Diese Daten werden am 19. August um 1230 GMT veröffentlicht.
(U.S. Building Permits Preliminary Chart, Quelle: Trading Economics)
Japans Handelsbilanz wies im Juni einen Überschuss von 153,1 Mrd. Yen auf, der sich im Juli voraussichtlich auf rund 250 Mrd. Yen ausweiten wird. Die prognostizierte Verbesserung wird wahrscheinlich durch die saisonal bedingte Exportstärke in Sektoren wie der Automobil- und Elektronikbranche sowie durch die sinkenden Importkosten aufgrund der weltweit niedrigeren Energiepreise unterstützt. Darüber hinaus könnte der schwächere Yen die Wettbewerbsfähigkeit der Exporte erhöht haben, was ebenfalls zu dem erwarteten Anstieg des Handelsüberschusses beiträgt. Diese Daten werden am 19. August um 2350 GMT veröffentlicht.
(Japanische Handelsbilanz Diagramm, Quelle: Trading Economics)
Top US-Unternehmenszahlen: Home Depot (HD), Xiaomi (XIACY)
Der jüngste Leitzins der Reserve Bank of New Zealand wurde auf 3,25% festgesetzt, wobei die Märkte bei der anstehenden Entscheidung am 20. August um 0200 GMT mit einer Senkung auf 3,00% rechnen. Die erwartete Senkung spiegelt die Anzeichen einer Abkühlung der Wirtschaftstätigkeit, eines nachlassenden Inflationsdrucks und eines schwächeren Arbeitsmarktes wider, die zusammengenommen darauf hindeuten, dass die Geldpolitik leicht gelockert werden kann, ohne das Preiswachstum wieder anzukurbeln. Darüber hinaus könnten die jüngsten Abschwächungen der globalen Zentralbanken und die Sorgen um die Exportnachfrage die Erwartungen für eine akkommodierende Haltung beeinflussen. Diese Daten werden am 20. August um 0200 GMT veröffentlicht.
(RBNZ-Zinsentscheidung Chart, Quelle: Trading Economics)
Die jährliche Inflationsrate im Vereinigten Königreich lag im Juni bei 3,6 %, für Juli wird eine Beschleunigung auf 4,0 % erwartet. Der prognostizierte Anstieg dürfte auf höhere Energietarife nach den jüngsten Anpassungen der Versorgungspreise, den anhaltenden Druck auf die Lebensmittelpreise und das stärkere Lohnwachstum zurückzuführen sein, das sich in der Inflation der Dienstleistungen niederschlägt. Darüber hinaus könnten Basiseffekte aus den vergleichsweise niedrigeren Preisen des letzten Jahres den Anstieg gegenüber dem Vorjahr verstärken und die Gesamtinflationsrate näher an die 4 %-Marke heranführen. Diese Daten werden am 20. August um 0600 GMT veröffentlicht.
(U.K. Inflationsrate YoY Chart, Quelle: Trading Economics)
Top US-Unternehmensergebnisse: Salesforce Inc (CRM), TJX (TJX)
Der U.K. Flash PMI für das verarbeitende Gewerbe lag im Juli bei 48,0, wobei erwartet wird, dass sich der August-Wert leicht auf 48,6 verbessert. Der leichte Anstieg spiegelt zaghafte Anzeichen einer Stabilisierung des Sektors wider, die durch einen nachlassenden Druck auf die Inputkosten, eine allmähliche Erholung der Lieferketten und eine etwas festere Inlandsnachfrage unterstützt wird. Der Index liegt jedoch nach wie vor unter der Schwelle von 50,0, was darauf hindeutet, dass das verarbeitende Gewerbe nach wie vor schrumpft, wenn auch mit geringerem Tempo. Diese Daten werden am 21. August um 0830 GMT veröffentlicht.
(U.K. Manufacturing PMI Flash Chart, Quelle: Trading Economics)
Die jährliche Inflationsrate Japans lag im Juni bei 3,3 %; für Juli erwarten wir einen leichten Rückgang auf etwa 3,1 %. Die Abschwächung ist wahrscheinlich auf die Abkühlung der Energiepreise zurückzuführen, die sich im Juni stark verlangsamten, sowie auf einen geringeren Anstieg der Lebensmittelkosten, was den Druck auf den Gesamtverbraucherpreisindex verringert. Auch bei der Kerninflation gibt es Anzeichen für eine Stabilisierung, was darauf hindeutet, dass der zugrunde liegende nachfragebedingte Preisdruck nicht zunimmt. Basiseffekte aus den höheren Preisen des letzten Jahres sowie die Projektion der Bank of Japan, dass sich die Inflation allmählich ihrem Zielbereich von 2,5 % bis 3,0 % annähern wird, stützen die Erwartung einer leichten Abschwächung der Juli-Zahlen. Diese Daten werden am 21. August um 2330 GMT veröffentlicht.
(Japan Inflation Rate YoY Chart, Quelle: Trading Economics)
Top US Unternehmensgewinne: Walmart (WMT), Intuit (INTU)
Die Einzelhandelsumsätze in Großbritannien stiegen im Juni im Vergleich zum Vormonat um 0,9%, nachdem sie im Mai um 2,8% gesunken waren, was auf das rekordverdächtig warme Wetter, Live-Events und die Stärke von Kraftstoff, Kleidung und Online-Ausgaben zurückzuführen ist. Angesichts der steigenden Lebensmittelpreise und der anhaltenden Vorsicht der Verbraucher angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheit, die durch die Warnung der Confederation of British Industry vor einer anhaltenden Abschwächung und einem weiteren Rückgang des erwarteten Umsatzsaldos für Juli unterstrichen wird, erwarten wir jedoch ein gedämpfteres Ergebnis, vielleicht um 0,5 % im Monatsvergleich. Diese Daten werden am 22. August um 0600 GMT veröffentlicht.
(U.K. Retail Sales MoM Chart, Quelle: Trading Economics)
Risikowarnung: Dieser Artikel gibt nur die Meinung des Autors wieder und dient lediglich als Referenz. Er stellt keine Anlageberatung oder Finanzberatung dar, noch repräsentieren er die Haltung der Markets.com Plattform.Wenn Sie Aktien, Indizes, Devisen und Rohstoffe für den Handel und für Preisprognosen in Betracht ziehen, denken Sie daran, dass der Handel mit CFDs ein erhebliches Risiko birgt und zu einem Kapitalverlust führen kann.Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Diese Informationen werden nur zu Informationszwecken bereitgestellt und sind nicht als Anlageberatung zu verstehen. Der Handel mit Kryptowährungs-CFDs und Spread-Wetten ist für alle britischen Privatkunden eingeschränkt.