CFDs sind komplexe Instrumente und umfassen aufgrund der Hebelfinanzierung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 77,3% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie wirklich verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko von finanziellen Verlusten einzugehen.
Sonntag Mai 11 2025 06:29
9 min
In der Woche vom 12. bis 16. Mai 2025 stehen wichtige Wirtschaftsdaten aus den USA, dem Vereinigten Königreich, Kanada und Australien zur Veröffentlichung an, ebenso wie bedeutende Geschäftsberichte. Am Montag, den 12. Mai um 18:00 Uhr GMT, wird erwartet, dass der monatliche Haushaltsbericht der USA im April einen Überschuss von 235 Mrd. Dollar ausweist und damit das Defizit von 161 Mrd. Dollar aus dem März aufgrund von saisonalen Steuereinnahmen umkehrt. Am Dienstag, den 13. Mai, wird um 06:00 GMT die britische Arbeitslosenquote (voraussichtlich unverändert bei 4,4 %) veröffentlicht, gefolgt von den US-Inflationsdaten um 12:30 GMT, wobei der Verbraucherpreisindex für April voraussichtlich auf 2,6 % im Jahresvergleich steigen wird, was den anhaltenden Preisdruck im Dienstleistungssektor widerspiegelt.
Zur Wochenmitte verlagert sich der Schwerpunkt der Daten auf Kanada und Australien. Am Mittwoch, den 14. Mai um 12:30 GMT, wird erwartet, dass die kanadischen Baugenehmigungen um 0,3 % gegenüber dem Vormonat zurückgehen werden, nachdem sie im Februar stark gestiegen waren. Am Donnerstag, den 15. Mai, gibt es drei wichtige Veröffentlichungen: Die australische Arbeitslosenquote (voraussichtlich unverändert bei 4,1 %) wird um 01:30 GMT veröffentlicht, das britische BIP (voraussichtlich 0,1 % gegenüber dem Vormonat) um 06:00 GMT, und der US-PPI um 12:30 GMT, wobei für April ein Anstieg auf 3,1 % gegenüber dem Vorjahr erwartet wird. Die Woche endet am Freitag, den 16. Mai um 12:30 Uhr GMT, mit dem US-Wohnungsmarkt, der nach dem starken Rückgang von 11,4 % im März voraussichtlich leicht um 1 % sinken wird.
Der monatliche Haushalt der USA wies im März ein Defizit von 161 Milliarden Dollar aus, während für April ein Überschuss von 235 Milliarden Dollar erwartet wird. Diese erwartete Verschiebung ist größtenteils auf saisonale Faktoren zurückzuführen, insbesondere auf den Anstieg der Steuereinnahmen um die Abgabefrist Mitte April. Im April kommt es in der Regel zu einem erheblichen Anstieg der Steuerzahlungen von Privatpersonen und Unternehmen, was die Staatseinnahmen vorübergehend erhöht und trotz eines größeren Haushaltsungleichgewichts häufig zu einem monatlichen Überschuss führt. Diese Daten sollen am 12. Mai um 18:00 GMT veröffentlicht werden.
(Monatlicher Bericht über den US-Haushalt, Chart, Quelle: Trading Central)
Top US-Unternehmensgewinne: Constellation Software (CNSWF), Petroleo Brasileiro (PBR)
Die Arbeitslosenquote im Vereinigten Königreich lag im Februar bei 4,4 %, und für März wird die gleiche Quote erwartet. Diese stabile Prognose spiegelt einen Arbeitsmarkt wider, der angesichts der allgemeinen wirtschaftlichen Unsicherheit zwar Anzeichen einer Abschwächung zeigt, aber relativ widerstandsfähig bleibt. Die Arbeitgeber dürften trotz des schleppenden Wachstums an ihren Beschäftigten festhalten, was auf einen vorsichtigen Optimismus und den anhaltenden strukturellen Arbeitskräftemangel in bestimmten Sektoren zurückzuführen ist, was zu einer stabilen Arbeitslosenquote beiträgt. Diese Daten sollen am 13. Mai um 06:00 GMT veröffentlicht werden.
(Arbeitslosenquote in Großbritannien, Chart, Quelle: Trading Central)
Die Inflationsrate in den USA stieg im März gegenüber dem Vormonat um 0,1 %, und für April wird ein leichter Anstieg auf 0,2 % erwartet. Im Jahresvergleich lag die Inflationsrate im März bei 2,4 % und wird im April voraussichtlich auf 2,6 % steigen. Diese Erwartungen spiegeln den anhaltenden Preisdruck wider, insbesondere im Dienstleistungssektor und im Wohnungsbau, sowie eine robuste Verbrauchernachfrage. Der erwartete Anstieg berücksichtigt auch Basiseffekte, da niedrigere Inflationswerte aus dem gleichen Zeitraum des Vorjahres in die jährliche Berechnung einfließen und somit die Zahl im Jahresvergleich erhöhen. Diese Daten sollen am 13. Mai um 12:30 GMT veröffentlicht werden.
(Grafik der jährlichen US-Inflationsratenentwicklung, Quelle: Trading Central)
Top US-Unternehmensgewinne: Sea (SE), SoftBank Group (SFTBY)
Die kanadischen Baugenehmigungen stiegen im Februar im Vergleich zum Vormonat um 2,9 %, für März wird jedoch ein leichter Rückgang um 0,3 % erwartet. Dieser prognostizierte Rückgang spiegelt wahrscheinlich eine Normalisierung nach dem starken Aufschwung im Februar wider, zusammen mit saisonalen Anpassungen und anhaltendem wirtschaftlichem Gegenwind wie hohen Zinssätzen und strengeren Kreditbedingungen. Diese Faktoren könnten die Neubauabsichten gedämpft haben, was zu dem für März prognostizierten moderaten Rückgang geführt hat. Diese Daten sollen am 14. Mai um 12:30 GMT veröffentlicht werden.
(Monatliches kanadische Baugenehmigungen, Chart, Quelle: Trading Central)
Top US-Unternehmensgewinne: Tencent (TCEHY), Cisco (CSCO)
Die australische Arbeitslosenquote blieb im März konstant bei 4,1 %, und für April wird die gleiche Quote erwartet. Diese stabilen Aussichten spiegeln einen Arbeitsmarkt wider, der nach wie vor relativ ausgeglichen ist, wobei sich Beschäftigungszuwachs und Erwerbsbeteiligung die Waage halten. Das Wirtschaftswachstum hat sich zwar verlangsamt, aber das starke Bevölkerungswachstum und die anhaltende Nachfrage in Schlüsselsektoren tragen dazu bei, das Beschäftigungsniveau zu halten, so dass die Arbeitslosenquote vorerst unverändert bleibt. Diese Daten sollen am 15. Mai um 01:30 GMT veröffentlicht werden.
(Australiens Arbeitslosenquote, Chart, Quelle: Trading Central)
Das britische BIP wuchs im Februar im Vergleich zum Vormonat um 0,5 %, doch wird erwartet, dass sich das Wachstum im März auf 0,1 % verlangsamen wird. Diese erwartete Verlangsamung spiegelt wahrscheinlich eine Normalisierung nach dem kräftigen Aufschwung im Februar wider, der durch vorübergehende Faktoren wie bessere Wetterbedingungen und einen Aufschwung im Dienstleistungssektor bedingt war. Im Gegensatz dazu deutet die März-Prognose auf eine schwächere Wirtschaftsdynamik hin, da der anhaltende Kostendruck und die schwache Verbraucherstimmung die Gesamtaktivität weiterhin belasten. Diese Daten sollen am 15. Mai um 06:00 GMT veröffentlicht werden.
(Monatliches britisches BIP, Chart, Quelle: Trading Central)
Der US-Erzeugerpreisindex (PPI) ging im März gegenüber dem Vormonat um 0,4 % zurück, während er im Jahresvergleich um 2,7 % stieg. Für April wird ein Anstieg des PPI um 0,2 % gegenüber dem Vormonat und um 3,1 % gegenüber dem Vorjahresmonat erwartet. Diese voraussichtliche Erholung spiegelt eine Rückkehr zu einer typischeren Preisdynamik wider, nachdem der unerwartete monatliche Rückgang im März wahrscheinlich auf volatile Komponenten wie Energie oder Handelsdienstleistungen zurückzuführen war. Der Anstieg gegenüber dem Vorjahr auf 3,1 % deutet auch auf einen anhaltenden Kostendruck im vorgelagerten Bereich hin, da die Basiseffekte des letzten Jahres nachlassen und die Inputpreise als Reaktion auf die stabile Nachfrage und die Normalisierung der Lieferkette allmählich anziehen. Diese Daten sollen am 15. Mai um 12:30 GMT veröffentlicht werden.
(Jährliche US-PPI-Entwicklung, Chart, Quelle: Trading Central)
Top US-Unternehmensgewinne: Walmart (WMT), Alibaba (BABA)
Die Zahl der Baubeginne in den USA ist im März im Vergleich zum Vormonat um 11,4 % stark zurückgegangen, doch wird erwartet, dass sich der Rückgang im April auf nur 1 % abschwächt. Dieser moderatere Rückgang spiegelt eine wahrscheinliche Stabilisierung der Wohnungsbautätigkeit nach dem steilen Rückgang im März wider, der möglicherweise durch witterungsbedingte Unterbrechungen oder die Volatilität der Genehmigungen beeinflusst wurde. Die hohen Hypothekenzinsen und die schwierige Erschwinglichkeit belasten zwar weiterhin den Wohnungsmarkt, doch die zugrundeliegende Nachfrage und eine leichte Erholung der Stimmung unter den Bauherren könnten dazu beitragen, weitere Rückgänge auf kurze Sicht zu begrenzen. Diese Daten sollen am 16. Mai um 12:30 GMT veröffentlicht werden.
(Monatliche Baubeginne in den USA, Chart, Quelle: Trading Central)
Top US-Unternehmensgewinne: Compagnie Financier Richemont (CFRUY), Swiss Re (SSREY)
Wenn Sie Aktien, Indizes, Devisen und Rohstoffe für den Handel und für Preisprognosen in Betracht ziehen, denken Sie daran, dass der Handel mit CFDs ein erhebliches Risiko birgt und zu einem Kapitalverlust führen kann.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Diese Informationen werden nur zu Informationszwecken bereitgestellt und sind nicht als Anlageberatung zu verstehen.